Ilas
Cons Fahrem Gurion Ilas Cyric Kilan Sophia Angus Franziskus Zacharias Tadaeus In Memoriam


Home

Bruder Leutnant
 
Ilas

Cons:

  • Heroica (1996)
  • Ambiente II (1996)
  • Red Hering 5a (2001)
  • Kar-Lat-Mar (2002)
  • Bruderliebe II (2003)
  • Allerronn 6 (2003)
  • Tempus I (2003)
  • Funken der Erinnerung (2004)
  • Liberi Medici (2004)
  • Allerronn 7 (2005)
  • Tempus IV (2007)

 

Infos:

Im Saatmond des Jahres 967 wurde Ilas als zweiter Sohn eines Handwerkers und einer Heilerin geboren. Er wuchs auf in einem kleinen Dorf in der Nähe von Gutingy, wobei er seinen Eltern nicht nur Freude machte. Trotz einigen schweren Krankheiten, die er aufgrund der Heilkräfte seiner Mutter überstand, wuchs Ilas zu einen recht kräftigen Burschen heran, der gerne die Führung in der Gruppe der Gleichaltrigen des Dorfes übernahm und diese notfalls auch mit Gewalt durchsetzte.

Dies war auch der Grund, weshalb sein Vater, nachdem Ilas das Alter von 15 Jahren beendet hatte, mit seinem Sohn in die Stadt Gutingy wanderte, um bei der Akademie der arkanen Künste einen Ausbildungsplatz für Ilas zu bekommen. Leider erwies sich Ilas bei den Prüfungen durch den Akademievertreter nicht unbedingt magisch begabt. Während sein Vater mit dem Vertreter der Akademie verhandelte, kam es weiterhin dazu, das Ilas den etwa gleichaltrigen Vorzimmerschreiber, welcher ihn provoziert hatte, verprügelte, und sich so der magischen Ausbildung entziehen konnte. Der Akademievertreter empfahl, nach dem Anblick des bewusstlosen Schreibers jedoch, einmal bei dem Orden des Tempus nachzufragen, da Ilas da sicher besser aufgehoben sei.

So geschah es, dass Ilas in dem Orden des Tempus als Akolyth aufgenommen wurde und dort eine Ausbildung zum Kämpfer absolvierte. Die gewisse Empfänglichkeit für übernatürliche Begebenheiten veranlassten den Tempeloberen schließlich dazu, Ilas zur Ausbildung als Priester in den Hauptsitz des Ordens bei Aberdeen zu schicken. Nach Ende seiner Ausbildung wurde Bruder-Leutnant Ilas im Jahre 996 wieder dem Tempel zu Gutingy zugewiesen, wo er auch Pater-Hauptmann Ardnos begegnete, welche ihn in den folgenden Monaten anleitete und ausbildete.

Nach dem heldenhaften Tode von Pater-Hauptmann Ardnos wurde Leutnant Ilas zum kommissarischen Leiter der Ordensburg zu Gutingy ernannt. Die daraus resultieren Pflichten erlauben es ihm nur noch selten an den verschiedenen Ereignissen in den Mittellanden teilzunehmen.


Zurück Home Nach oben Weiter